Mizuna
Mizuna
Mizuna gehört zu den asiatischen Blattgemüsen. Sie sind im Vergleich zu den europäischen Sorten resistenter gegen das Schossen. Ausserdem vertragen sie auch kalte Temperaturen. Optisch sieht Mizuna aus wie eine Kreuzung zwischen Rucola und Endivie. Schwierigkeit: einfach
Steckbrief
Schwierigkeit | |
---|---|
Geeignet für Anzucht in Topf | |
Pflanzengruppe | Blattgemüse |
Pflanzenfamilie | Kreuzblütler |
Nährstoffbedarf | Mittelzehrer |
Standort | sonnig |
Boden | sonnig bis halbschattig |
Wasserbedarf | mässig |
Winterhärte | verträgt leicht winterliche Temperaturen |
Wuchshöhe | |
Lebensdauer | einjährig |
Vermehrung | Samen |
Befruchtung | |
Keimfähigkeit der Samen |
Aussaatkalender
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Im Haus säen | ||||||||||||
Auspflanzen | ||||||||||||
Aussäen | x | x | x | x | x | x | ||||||
Ernten | x | x | x | x | x | x | x |
Anbau und Pflege
Mizuna verträgt sowohl kalte wie auch heisse Temperaturen und ist leicht zu kultivieren. Will man die jungen Blätter ernten, können die Pflanzen nahe beieinander stehen, möchte man grössere Pflanzen ernten, so empfiehlt sich ein Abstand von 40cm.
Saattiefe [cm] | 1 |
---|---|
Keimdauer [Tage] | 2-6 |
Keimtemperatur [°C] | 15-20°C |
Keimart | |
Reihenabstand [cm] | 10-40 |
Pflanzenabstand [cm] | 10-40 |
Kulturzeit | 30 Tage im Sommer, 40 Tage im Winter |
Mischkultur und Fruchtfolge
Gute Nachbarn | Kopfsalat, Tomate, Mais |
---|---|
Schlechte Nachbarn | |
Vorfrucht | |
Nachfrucht |
Schädlinge und Pflanzenschutz
Ist robust gegen Krankheiten und Schädlinge. Schnecken fressen die Pflanze aber gerne.
Schädlinge | Erdfloh, Schnecke |
---|---|
Krankheiten | |
Ernte und Verwendung
Es werden die Blätter geerntet. Am besten erntet man sie solange sie noch jung sind. Die Blätter können wie Spinat gedünstet werden, sie können aber auch gekocht werden. Die jungen Blätter können auch als Salat gebraucht werden. Wenn man bei der Ernte das Herz stehen lässt, kann ein zweites Mal geerntet werden.