Speiserübe
Speiserübe
im Rhythmus von 2 Wochen aussäen für eine lange Ernte; hoher Kalium- und Borbedarf; junge Rüben schmecken besser; brauchen viel Stickstoff; im Herbst vor Aussaat Kompost untergraben; ca alle 3 Wochen säen um laufend ernten zu können; nicht ausdünnen, sondern ernten wenn die Wurzeln von Golfbällen haben
Steckbrief
| Schwierigkeit | |
|---|---|
| Geeignet für Anzucht in Topf | |
| Pflanzengruppe | Wurzelgemüse |
| Pflanzenfamilie | |
| Nährstoffbedarf | Mittelzehrer |
| Standort | sonnig |
| Boden | gut wasserhaltender Boden, keine Staunässe; pH > 6.8 |
| Wasserbedarf | gleichmässig feucht halten, im Sommer täglich giessen |
| Winterhärte | mässig winterhart, verträgt kurzzeitig Temperaturen bis -8 Grad |
| Wuchshöhe | |
| Lebensdauer | ein- bis zweijährig |
| Vermehrung | Samen |
| Befruchtung | |
| Keimfähigkeit der Samen |
Aussaatkalender
| J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Im Haus säen | ||||||||||||
| Auspflanzen | ||||||||||||
| Aussäen | x | |||||||||||
| Ernten | x | x | x |
Anbau und Pflege
| Saattiefe [cm] | 2 |
|---|---|
| Keimdauer [Tage] | 0 |
| Keimtemperatur [°C] | 0 |
| Keimart | |
| Reihenabstand [cm] | 25-30 |
| Pflanzenabstand [cm] | 10-15 |
| Kulturzeit | 5-6 |
Mischkultur und Fruchtfolge
| Gute Nachbarn | Stangenbohne, Buschbohne, Dill, Erbsen, Mangold, Spinat |
|---|---|
| Schlechte Nachbarn | Kohlgewächse, Rettich, Rucola |
| Vorfrucht | Erbsen, Stangenbohne, Buschbohne, Nüsslersalat, Petersilie |
| Nachfrucht | Radicchio, Karotte, Lauch, Spinat |
Schädlinge und Pflanzenschutz
| Schädlinge | Kohlfliege, Erdfloh, weisse Fliege, Eulenraupe |
|---|---|
| Krankheiten | Kohlhernie |
Ernte und Verwendung